Tannenbaumaktion 2021
Grußwort
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
erstmals seit dem zweiten Weltkrieg musste unser Schützenfest in diesem Jahr auf Grund der bekannten Gründe ausfallen. Dies ist natürlich, bezogen auf die anderen Einschränkungen, mit denen wir alle in diesem Jahr leben mussten und müssen, nur eine Randnotiz. Trotzdem ist es für einen jeden von uns ein Highlight des Jahres.
Während das Jahr mit unserer Generalversammlung noch ganz normal begann fielen sämtliche anderen geplanten Veranstaltungen wie das Osterfeuer, das Jubiläumsschießen der Königinnen und Könige sowie das Jungschützenkönigsschießen der Pandemie zum Opfer.
Zumindest unsere Schützenmesse konnten wir unter Beachtung der Abstandsregeln und Verordnungen am eigentlichen Schützenfestsamstag unter freien Himmel vor dem Schloss feiern. Vielen Dank noch einmal an die Familie von Plettenberg sowie an Pastor Liehr die sofort von der Idee begeistert waren und Ihre Unterstützung zugesagt haben.
Nicht vergessen möchten wir auch unsere Schießgruppe und den Spielmannszug Hovestadt-Nordwald.
Die Schießgruppe feiert in diesem Jahr ihr 50.-jähriges Bestehen. Auch die Modernisierung des Schießstandes wurde in diesem Jahr weiter vorangetrieben. Durch das Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ konnten die Digitalisierung der sieben Schützenstände und die Anschaffung von Laser Anlagen zum Schießen für Jugendliche unter 12 Jahren umgesetzt werden. Außerdem wurden die Außenanlagen rund um das Schießheim renoviert.
Wir danken Dominik und allen Mitgliedern der Schießgruppe für Euren Einsatz und freuen uns, dass wir das Pokal- und Schützenschnurschießen auf einer modernen Schießanlage durchführen können.
Der Spielmannszug Hovestadt-Nordwald ist in diesem Jahr bereits 100 Jahre alt geworden.
Während wir noch beim Neujahrsempfang im Albertussaal Anfang Januar zu Gast sein durften fielen das geplante Benefizkonzert mit dem Blasorchester Stromberg sowie das große Freundschaftstreffen am 03. Oktober aus.
Wir hoffen, dass ihr die geplanten Jubiläumsveranstaltungen bald nachholen könnt und freuen uns schon darauf.
Auch wir waren in diesem Jahr natürlich nicht untätig. Unter den Abstands- und Hygienerichtlinien haben wir uns zu diversen Vorstandssitzungen getroffen. Hier haben wir neben dem Tagesgeschäft auch die Modernisierung diverser Ausrüstungsgestände geplant und vorangetrieben.
Da auch wir noch nicht wissen wie es in 2021 weitergehen wird, können wir Euch an dieser Stelle auch noch keine weiteren Informationen geben. Auf Grund der aktuellen Verordnungen wird unsere Generalversammlung nicht wie üblich im Zeitraum von Mitte Januar bis Anfang Februar stattfinden. Sobald absehbar ist, das eine derartige Veranstaltung möglich ist, werden wir einen Termin festlegen und Euch umgehend informieren.
Ihr könnt Euch sicher sein, das wir für das Jahr 2021 bereit sind und sobald es die Situation erlaubt, die üblichen Veranstaltungen durchführen werden.
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins hoffentlich bessere nächste Jahr und vor allen Dingen, dass Ihr alle Gesund bleibt.
Bitte haltet Euch an die Abstands- und Hygieneregeln und lasst uns die Situation alle gemeinsam hinter uns bringen.
Euer Vorstand der Schützenbruderschaft St. Albertus Magnus Hovestadt-Nordwald
Schützenfest 2020
Traditionell würde wir am kommenden Wochenende unser Schützenfest feiern. Doch in diesem Jahr ist ja bekanntlich alles anders und kein Schützenfest findet statt. Auf unsere Schützenmesse möchten wir aber nicht verzichten. Somit lädt der Vorstand zusammen mit Präses Pastor Ulrich Liehr am Samstag, den 27.06.2020 um 18:30 Uhr alle Schützen und die gesamte Gemeinde zur hl. Messe ein. Die Messe wird bei gutem Wetter vor dem Schloss stattfinden. Eine kleine Abordnung des Blasorchesters Stromberg wird die musikalische Gestaltung des Gottedienstes bereichern. Natürlich gelten auch auf dem Schlossgelände die üblichen Hygienevorschriften und Sicherheitsabstände. Ein Mundschutz muss nicht getragen werden. Bei schlechtem Wetter findet die Messe in der Kirche statt. Hier muss dann auf die zulässige Höchstzahl an Gottesdienstbesuchern geachtet werden.
Wir bitte die gesamte Dorfbevölkerung aus Hovestadt und Nordwald die Häuser zu beflaggen. So ist für jeden ersichtlich, dass eigentlich an diesem Wochenende etwas Besonderes stattfinden sollte. Viele haben sich auf das Schützenfest gefreut, besonders auch die Jubilare . Alle zu Ehrenden, die in diesem Jahr einen Orden für langjährige Mitgliedschaft bekommen hätten, werden im nächsten Jahr auf dem Schützenfest geehrt. Ebenso die Jubelköniginnen und Jubelkönige. So regierten vor 25 Jahren Bernhard Schröder und Gerda Dünnebacke die Bruderschaft. Auch Hermann Vogel, der vor 50 Jahren regierte, wäre gerne aus München angereist. Ida Vogel trug bereits im Jahre 1955 die Königinnenkette und wird wie alle anderen im Jahre 2021 im würdigen Rahmen gefeiert. Das amtierende Königspaar Michael Weiße und Heike Störmer Weiße haben die Absage des Schützenfestes mit einem lachendem und einem weinendem Auge aufgenommen. Sehr gerne hätten sie den Höhepunkt ihrer Regentschaft mit allen Gästen und mit Ihrem Hofstaat jetzt gefeiert. Aber die Aussicht noch ein Jahr länger zu regieren und mit dem tollen Hofstaat noch weitere viele schöne Stunden zu verbringen, hilft doch über die erste Enttäuschung hinweg.
Königspaar 2019/2020
Unser Königspaar 2019/2020: Michael Weiße & Heike Störmer-Weiße
Seite 7 von 15